Early Access Vault Games
Im Spiel Arkanout gilt es – so wie in den großen Vorbildern Arkanoid und Breakout – möglichst viele Spielsteine aus ihren Halterungen zu schlagen damit ein Level erfolgreich beendet werden kann.
Neben Ausdauer und Geschick ist in diesem Spiel auch ein schnelles Reaktionsvermögen gefragt.
Arkanout Spielversion 0.1 beinhaltet bereits alle grundlegenden Funktionen eines Arkanoid bzw. Breakout Spieles. Allerdings sind in dieser Version bereits einige grundlegende Gameplay Änderungen vorgenommen worden. So erhält ein Spieler zum Beispiel für das bloße herausschlagen eines Steines noch keine Punkte. In dieser Arkanout Version 0.1 gilt es herabfallende Steine gekonnt mit dem Ball erneut zu treffen, um eine doppelte Punktzahl zu erzielen. Gelingt dies nicht, bleibt immer noch die Möglichkeit, einen Stein mit dem Paddle aufzufangen um einen normalen Punktwert zu ergattern.
Neben neuen Spielobjekten, Spielfunktionen, Bonusobjekten, PowerUps und einem neuen Gameplay ist für spätere Versionen ein grafisches Update geplant, welches sich entweder an der präkolumbianischen Maja- oder Aztekischen Kultur orientieren wird.
Weitere Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand des Spiels Arkanout.
Stichwörter: Arkanoid .~. Arkanout .~. Breakout .~. Gameplay - Spielmechanik .~. PowerUps .~. Retro Arcade Games .~. Spielhallen KlassikerIm Spiel Bambuzza dreht sich alles um den gleichnamigen Helden Bambuzza, der glitzernde Diamanten – welche ausgereift auf den Diamantpflanzen sitzen – abpflücken möchte. Leider muss Bambuzza jedoch feststellen, dass sich Wespenvölker auf den Feldern der Diamantpflanzen breit gemacht haben und die Diamanten nun als ihr persönliches Eigentum betrachten.
Voller Eifersucht bewachen sie die Diamanten und versuchen jeden – der sich den Pflanzen nähert – zu vertreiben.
Neues in der Updateversion 3.0.0
Am 24.01.18 wurde Bambuzza der „Early Access Vault“ hinzugefügt. Neben der Einbindung von Achievements (Erfolge, Errungenschaften, Trophäen) wurden – mit unter anderem – neue Spielobjekte, erweiterte Spielfunktionen, eine verbesserte Spielmechanik (Gameplay) sowie eine Optimierung von Spielgeschwindigkeit und Gameflow vorgenommen.
Weitere Informationen des aktuellen Projektstandes zum Bambuzza Game sind in der „Early Access Vault“ zu finden.
Stichwörter: Achievements Trophies Erfolge Errungenschaften Trophäen .~. Arcade Classic Games .~. Bambuzza .~. Casual Games .~. Gameflow / Game-FlowIn dem HTML5- Mobile Bannergame „Knights of Honor“ erhält Ritter „Arturius“ von Graf Eisenhardt den Auftrag, seine von den Jägern des dunklen Fürsten entführte Tochter zu befreien. Ritter „Arturius“ zögert nicht lange und macht sich auf die Suche nach des Grafen Tochter um Ruhm und Ehre zu erlangen.
Desktop-, Laptop Nutzer können mit der [LEERTASTE] Taste das Schwert von Arturius schwingen und ihn mit den Pfeiltasten über das Spielfeld bewegen. Für Smartphones und Tablet Benutzer werden entsprechende Buttons eingeblendet.
In der HTML5-Variante des Spiels „Treasure Hunters“ ist es die Aufgabe des Spielers, einem kleinen Ritter Namens Arturius im Kampf gegen die Heerscharen des dunklen Fürsten und seiner Suche nach Reichtum und Ruhm zu unterstützen.
Gerüchten zufolge soll sich tief im düsteren Grimmwald der Eingang zu einem geheimnisvollen Dungeon des dunklen Fürsten verbergen, dessen Schatzkammern randvoll mit edlem Geschmeide und Gold gefüllt sein sollen. Viele furchtlose Ritter machten sich bereits auf die Suche, aber nur wenige kehrten je nach Dornheim zurück. Ihren Erzählungen zufolge werden die Schatzkammern angeblich von Skelettkriegern bewacht, welche jeden unvorsichtigen Ritter erbarmungslos bekämpfen um ihn der Armee des dunklen Fürsten zuzuführen.
Sich in der «Early Access Vault» befindlichen Spiele sind Prototypen, Konzept-Studien oder bereits fertige – noch nicht in das Retro-Arcade-Games Projekt eingebundene – Spiele, denen gemeinsam ist, dass sie je nach erreichtem Meilenstein verschiedene Projektphasen (Analyse, Game Design, Gameplay (Spielmechanik), Alpha- / Beta Test) darstellen.
Bestimmte Spiele wurden und werden entwickelt (Proof of Concept), um eine spezielle Spielmechanik, Grundidee, entstehenden Game-Flow (Spielspaß) und weiteres analysieren zu können. Bei Eignung werden Erkenntnisse dann in weitere Projekte übernommen.
Stichwörter: Early Access Vault Games .~. Game Design .~. Game Development .~. Gameflow / Game-Flow .~. Gameplay - Spielmechanik .~. Games .~. Konzeptstudien .~. Proof of Concept .~. Prototyp .~. Retro Arcade Games .~. Retro Spiele .~. Spiele .~. Spieleentwicklung