Durch an das Werbespiel angelehnte Highscore-, Rang-, oder auch Bestenlisten ("Look and feel") erhält der Spieler jederzeit die Möglichkeit einen Bezug zum Werbespiel herzustellen.
In Verbindung mit einem Gewinnspiel ist eine Highscoreliste auch zur Adresserfassung, innerhalb einer zeitlich begrenzten Werbekampagne oder als Ergänzung einer Direktmarketing- Aktion geeignet.
Durch Viral-Marketing Funktionen kann Freunden und Bekannten der erreichte Punktestand mitgeteilt werden. Dies führt zu neuen Besuchern und einem verstärktem Branding der Werbebotschaften bei den anvisierten Zielgruppen.
Spielername, erreichter Punktestand und weitere Extras werden in einer Datenbank gespeichert und anderen Spielern bei Abruf der Highscore-, Rang-, oder auch Bestenliste zur Verfügung gestellt. Spieler können sich gegenseitig vergleichen.
Die Unterteilung einer Liste in Tages-, Wochen-, oder auch "Beste Spieler des Monats" bietet sich an, um möglichst vielen Spielern dieses Erfolgserlebnis zu bieten.
Die "Ehre" in solch einer Liste möglichst bestplaziert aufzutauchen, steht dabei für die meisten Spieler an allererster Stelle.