Ein Merksatz: ”Drehbücher sind nicht nur zum drehen, sondern auch zum lesen da” und bei Schreibblockaden gilt: ”Einfach einfache Lösungen berücksichtigen.” Grafik © 2025 Lipowski

Das SprachSpiel: „Die WörterKette“

Wichtig zu wissen...

Ich habe nichts gegen Computerviren.
Sie können ja nicht krank machen.
Herzlich willkommen im DrehBuch-SprachSpiel 'Die WörterKette'. Grafik © LipowskiDie „WörterKette“ ist ein SprachSpiel, welches mit der Sprache spielt. Die Spielregeln an sich sind sehr einfach.

Im Gegensatz zum „Wortspiel“ besteht jede Wortkombination der Wörterkette aus mindestens zwei Wörtern. Jede weitere Wortkombination fängt mit dem letzten Wort der vorherigen Wortkombination an.

Das erweiterte SprachSpiel RegelWerk für „Die WörterKette“

Jede zusammengesetzte „WortKombiNation“ sollte auch in der Realität existieren.
Worterweiterungen wie zum Beispiel aus dem „Werk“ eines Künstlers eine „Werkstatt“ zu machen sind erlaubt.
Unnatürliche „WortKombiNationen“ in Form von „BuchstabenKombiNationmen“ wie zum Beispiel „BerichtUnterlageStuhl“, „StuhlBahnRaum“ oder „RaumFahrradUhr“ verbieten sich von selbst.
Sofern keine Möglichkeit besteht mit dem letzten Wort der vorherigen „WortKombiNation“ eine neue „WortKombiNation“ zu bilden, so kann mit den mindestens letzten drei Buchstaben des letzten Wortes der vorhergehenden „WortKombiNation“ ein neues AnfangsWort für die nächste „WortKombiNation“ gebildet werden.

Die „WörterKette“ beginnend mit der „WortKombiNation“ „WörterKette“

WörterKette → KettenWechsel → WechselBalg → BalgerEi → EierSalat → SalatSchüssel → SchüsselGestell → GestellungsBefehl → BefehlsForm → Formlos → LosTrommel → TrommelFell → FeldSalat → SalatBar → BarZahlung → ZahlungsVerZug → ZugVerkehr → VerkehrsAmt → AmtsGericht → GerichtsVerzeichnis → VerzeichnisBaum → BaumStamm → StammVerzeichnis → VerzeichnisEintrag → EintragungsDatum → DatumsBeReich → ReichsHauptStadt → StadtWerke → WerkEinRichtung → RichtungsWechsel → WechselBank → BankSchalter → SchalterPreis → PreisStruktur → StrukturFormel → FormelSatz → SatzKonstrukt → KonstruktionsVollHolz → HolzSpielZeug → ZeugenSchutzProgramm → ProgrammFehler → FehlerQuelle → QuellenSteuer → SteuerFlucht → FluchtGefahr → GefahrenAbWehr → WehrHaft → HaftAnstalt → AnstaltsInsasse → InsassenUnfallVersicherung → VersicherungsBetrug → BetrugsMaschen → MaschenDrahtZaun → ZaunKönig → KönigsBerg → BergStein → SteinWall → WallAnLage → LagerHaus → HausArztPraxis → PraxisEinRichtung → RichtungsWeiser → EiserApfel → ApfelKuchen → KuchenGabel → GabelStapler → StaplerSchein → ScheinWerfer → WerferSchulter → SchulterBlatt → BlattWerk → WerksVertrag → VertragsWerk → WerkstattOfen → OfenRohr → RohrReinigung → ReinigungsKraft → KraftWerk → WerksLeiter → LeiterWagen → WagenRad → RadVerkehrsNetz → NetzWerk → WerkBank → BankKonto → KontoAusZug → ZugSalbe → SalbeiTee → TeeTasse → TassenKuchen → KuchenBlech → BlechSpielZeug → ZeugnisNoten → NotenBlatt → BlattSalat → SalatSchleuder → SchleuderSitz → SitzPlatz → PlatzVerbot.


Das SprachSpiel „Die WörterKette“ ist beendet.


  Die letzte Überarbeitung des hier öffentlich zur Schau gestelltem fand am 23.02.2024 entweder durch die Hinzufügung neuer Inhalte, der Überarbeitung des geschriebenen, der Aktualisierung von Sachverhalten oder Ereignissen bzw. der Anpassung aufgrund neuer Funktionalitäten statt.
  Thematisch ähnlich erstelltes: Die Suchmaschine  .~.  Auch bei ÜberGröße droht ÜberGewicht  .~.  Das Multiversum  .~.  Datenschutz Rechtsaufgabe  .~.  Käufliche Rechte an Urheberrechten  .~. 
  Kategoriales: Über Phänomen-Konstrukte
  Stichwörter: .~.

Das Ampelsystem

Verweise zu anderen Internetpräsenzen werden - sofern vorhanden - mit farbigen Kreisen versehen, um anzuzeigen, ob der Verarbeitung persönlicher Daten widersprochen werden kann oder Trackingverfahren wie Google Analytics / Fonts, Nutzerverfolgung durch Werbepartner u.ä. dort eingesetzt werden.


  Qobix Highscores         

Top 10 der Steinefärber.
  #  
  Spieler  
   Punkte   
  1  
   Ohsaka   108452
  2  
   Atilla   101633
  3  
   Loneranger   98102
4
   Toto   97817
5
   Waldi   73780
6
   Norbert   69224
7
   Shir   63772
8
   Jacki   58981
9
   Witcher   57588
10
   Papa   51287
  Infos zum Spiel ansehen.

  Die Echokammer

Die Echokammer bietet die Möglichkeit, über den veröffentlichten Artikel: "Das SprachSpiel: „Die WörterKette“" eigene Gedanken zu verfassen.
 
Natürlich können auch Gedanken wie zum Beispiel...
Gibt es ein Multiversum?
Was glauben oder denken Sie über Phänomenologie?
Über was für Eigenschaften müsste Ihrer Meinung nach eine Ereignistheorie verfügen, um von der Allgemeinheit akzeptiert zu werden?
oder aber zur Ereignistheorie, Logik, Spielentwicklung, Metaphysik, Ethik, Moral, Game-Design, Phänomenologie, Multiversen, dem Kosmos und vieles weitere mehr verfasst werden.
 

  Auch deine Meinung ist gefragt

Um Meinungen jedweder Art auf das hier Lesbare geben zu können, wird entweder ein Pseudonym oder die Nutzung des Kontaktformulares benötigt.
 
Die Anlegung eines Pseudomyms ist ohne Angabe persönlicher Daten einfach, schnell und komfortabel erstellt.
Reservieren auch Sie sich ihr persönliches, individuelles und einzigartiges Pseudonym.
 

Herzlichst

Das Team von der Schreibblockade
.~ Die SchreibBlockade: SchreibBlockaden Einfach einfach lösen. ~.
© 2015 - 2025 Retro-Arcade-Games.de Alle Rechte vorbehalten. Durch Nutzung erkennen Sie Urheber- und Lizenzrechte sowie Impressums- und Datenschutzhinweise an. Diese Webseite bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird der Wille zum Verständnis vorausgesetzt. Valhalla Sprachphilosophie, Metaphysik & Künstliche Intelligenz. Alle Inhalte dieser Webpräsenz (Texte, Spiele, Grafik, Musik, Sounds usw. usf.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz erstellt. KI-WebCrawlern ist es Verboten (auch wenn es nichts nützt) Inhalte dieser Webpräsenz als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle (Künstliche Intelligenz) u.ä. zu missbrauchen. Entwickler, Sitemap, ÜberGames, N.W.O, Die Weltentänzer, UeberGames, Ueber-Games, NWO, GamesBlog, Game-Design, Klangwelten & Armageddon. Ausgewiesene Marken gehören ihren Eigentümern. Über Künstliche Intelligenz. Verfügbare Inhalte weisen möglicherweise leicht verständliche und logisch einfach nachvollziehbare Informationen auf. Diese könnten jedoch möglicherweise auch zu falschen Lösungsansätzen oder aber logischen Fehlschlüssen führen.
Epilog: Es wird keine Haftung für den Inhalt fremder Internetangebote übernommen.
.~  Sämtliche auf dieser Webpräsenz vorhandenen Inhalte wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt.  ~.